Kompetenz-Zentrum MiMi
Donwloads FAQ Kontakt
  • Projektergebnisse
    • Was wir gemacht haben
    • Was wir erfahren haben
    • Was wir gelernt haben
  • Impressionen
  • Das Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere MiMis
  • Konzept und Projekte
    • Das MiMi-Konzept
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
    • EMZ Projekte
  • News
Kompetenz-Zentrum MiMi
  • » Neue Beiträge

    • Interview für den Newsletter „Rehab Science Spotlight“
    • Was steckt hinter unserer Informationskampagne? Studienprotokoll von MiMi-Reha Kids auf Frontiers publiziert
    • Abschlusstagung von MiMi-Reha Kids am 15. Mai in Hamburg
    • Gemeinsames Fastenbrechen und MiMi-Netzwerk
    • Nouhou (Noah) Manneh – Mediator seit 2020
  • » Kategorien

    • Allgemein
    • Presseartikel
    • Veranstaltungstermine
  • » Archive

    • Dezember 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Juli 2020

Allgemein

31.01.2022

Ciao! ¡Hola! Wir haben zwei neue Sprachen!

Von 10 auf 12 Sprachen! Wir freuen uns sehr, unsere Materialien ab sofort auch auf Spanisch und Italienisch anzubieten!

Der „Wegweiser zur medizinischen Reha für Kinder und Jugendliche“ in den neuen (und „alten“) Sprachen steht in unserem Bestellportal zum Download bereit.

Und natürlich hoffen wir, neue Mediator*innen für unser Team zu gewinnen, die Italienisch und Spanisch sprechen und die jeweiligen Communities mit den wichtigen Informationen über die Rehabilitation für Kinder und Jugendliche erreichen können.

Die nächste Schulung startet am 28. Februar! Wir freuen uns auf euch!

 

20.01.2022

Gesucht! Mediator*innen für dritte transkulturelle „MiMi-Reha Kids“ Schulung in Berlin 2022

Wir suchen neue Mediator*innen für unsere dritte transkulturelle Schulung für den Standort Berlin ab März 2022!

Sie haben…

  • …guten Zugang zu migrantischen Communities und eine eigene Migrationsgeschichte?
  • …Lust, selber Informationsveranstaltungen in Communities zu geben, die Sie selbständig organisieren?
  • Sie sprechen gut Deutsch und Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi/Persisch, Italienisch, Kurdisch, Polnisch, Russisch, Serbisch/ Kroatisch/Bosnisch, Spanisch oder Türkisch?

…dann melden Sie sich für unsere Schulung an!

Infoabend: Montag, 28.02.2022, 18 Uhr

Schulungstermine:  03.03., 10.03., 12.03, 14.03., 17.03., 21.03., 24.03., 02.04., und 09.04.

Anmeldeschluss: 11.02.2022. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem MiMi_RehaKids Schulungsflyer_Berlin_2022

Den Bewerbungsbogen zur Anmeldung finden Sie hier:

Bewerbungsbogen_MiMi_Reha_Kids_Vollschulung 2022

 

Anmeldung zur Infoveranstaltung und Schulung:

Humda Qamar

📧 hqamar@ethnomed.com

☎️ 030/ 548 878 25

 

 

20.01.2022

Zweite Fachkräftefortbildung am 3.3. in Hamburg

Fachkräfte aufgepasst! Bald ist es soweit – die Anmeldungen zur zweiten Fachkräftefortbildung zum Thema „Transkulturelle Kompetenz im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation“ am Standort Hamburg sind jetzt möglich!

Die Fortbildung richtet sich an medizinische Fachkräfte, Reha-Berater*innen und Multiplikator*innen aus Hamburg und Umgebung und findet am

Donnerstag, 3. März 2022 von 10 – 17 Uhr statt (Online via Zoom).

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Wir freuen uns auf Sie!

MiMi_RehaKids Fachkräfte Formular_HH_3.3.2022

Kontakt und Anmeldung:
Anette Metzger
Standortkoordinatorin Hamburg MiMi-Reha Kids
Telefon: 0173 6174562
E-Mail: AMetzger@ethnomed.com

 

13.12.2021

Berlin meets Hamburg

Kennenlernen, Erfahrungen austauschen, Zusammensein!

Am 09. Dezember 2021 haben sich die MiMis der beiden Projektstandorte und Schulungsjahrgänge erstmalig zu einem gemeinsamen Stammtisch getroffen.

Sharifeh, Valentina, Hatice, Noah, Mojgan, Nastassia, Nesrin, Filiz, Anahit, Vera, Noor, Sheriffo, Rabab, Ümit, Mervat, Metin…es hat Spaß mit euch gemacht! Bis zum nächsten Mal 🙂

25.11.2021

Jahrestagung des Bündnis Kinder- und Jugendreha am 09. und 10. November 2021

„Die Kinder- und Jugendreha bewältigt die Folgen der Corona-Pandemie“ – zu diesem Thema tagten rund 100 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet in Berlin. Auch „MiMi-Reha Kids“ war anwesend!

Wir konnten in den Pausen viele interessante Gespräche führen und das Projekt präsentieren.

Flaminia Bartolini (Gesamtkoordination ), Anette Metzger (Standortkoordinatorin Hamburg)

Foto: Dietmar Gust für „Bündnis Kinder- und Jugend-Reha“

12.11.2021

MiMi-Reha-Kids zu Besuch in einer Reha-Klinik

Zusammen mit einigen unserer Mediator*innen waren wir letzte Woche bei bestem sonnigen Herbstwetter zu Besuch in der Fontane-Klinik in der Nähe von Berlin. Dr Björn Tharun, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychosomatik, führte uns durch die Klinik und brachte uns den Alltag in einer Kinder- und Jugendrehabilitation näher. In einer aufschlussreichen Gesprächsrunde mit einer Oberärztin hatten unsere MiMis sogar die Gelegenheit, alle Fragen loszuwerden. Spannend waren auch die Einblicke in die Räume der Kinder und Jugendlichen, sowie die unterschiedlichsten Therapieräume, wie die Musik- und Kunststudios oder die Sport- und Freizeithallen.

Wir alle sind mit vielen Eindrücken zurückgegangen und werden die wichtigen Informationen in unserer Arbeit und in der Durchführung von Infoveranstaltungen sicherlich einfließen lassen.

Wie viel Spaß wir hatten, zeigen unsere Erinnerungsbilder! 🙂

19.10.2021

Fachkräftefortbildung „Transkulturelle Kompetenz im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation“ in Berlin

Die Vorbereitungen auf unsere zweite Fachkräftefortbildung zum Thema „Transkulturelle Kompetenz im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation“ am Standort Berlin laufen auf Hochtouren!

Die Fortbildung richtet sich an medizinischen Fachkräften, Reha-Berater*innen, Sozialfachpersonal und Multiplikator*innen aus Berlin und Brandenburg und findet am

Dienstag, 23. November 2021 von 10 – 17 Uhr

in unseren Räumlichkeiten in Berlin statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt und Anmeldung:
Humda Qamar
Standortkoordinatorin Berlin: MiMi-Reha-Kids
Telefon: 030 54887825

E-Mail: HQamar@ethnomed.com

MiMi_RehaKids Fachkräfte Formular[3591]

15.10.2021

Woche der seelischen Gesundheit 2021 – Das MiMi-Reha Kids Projekt stellt sich vor

Unter dem Motto Das Kind ist nicht alleine krank – Kinder- und Jugendreha zur Stärkung der seelischen Gesundheit sind vielfältige Beiträge und hilfreiche Informationsmaterialien für betroffene Familien und Fachkräfte online abrufbar. Auch unser Projekt hat bei dem Event mitgemacht und dieses Video dafür zusammengestellt. Danke an unsere Teammitglieder Anette Metzger und Hannes Banaschak!

https://www.mimi-reha-kids.de/wp-content/uploads/2021/10/MiMi_WdSG_FINAL_komp..mp4

Zum Online-Informationsangebot  geht es hier: https://lvgfsh.de/gesund-aufwachsen/wissen-was-weiterbringt/kinderundjugendreha/

15.10.2021

Start der Befragung von Familien mit Rehabilitationserfahrung

Gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung befragt die Universität zu Lübeck im Rahmen des MiMi-Reha-Kids Projekts in den kommenden Wochen Familien mit Rehabilitationserfahrung.

Mit der Befragung möchte wir etwas über die Lebenssituation der Kinder und ihrer Angehörigen erfahren. Die erhobenen Angaben helfen uns zu verstehen, welche Familien in der rehabilitativen Versorgung erreicht werden und welche Familien bisher unterrepräsentiert sind.

Wir möchten Sie bitten, uns in unserem Vorhaben zu unterstützen und bei Erhalt eines Schreibens der Deutschen Rentenversicherung die beigelegten Fragebögen auszufüllen.

Damit helfen Sie uns, Lücken im Versorgungszugang zu identifizieren und eine bedarfsgerechte Versorgung für alle Familien zu fördern.

Wir danken Ihnen, Ihren Partner*innen und Ihren Kindern für die Hilfe bei diesem Vorhaben ganz herzlich!

 

 

 

 

06.10.2021

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! ABSCHLUSS DER 2021 SCHULUNG IN BERLIN

Ende September wurde die Schulung 2021 in Berlin erfolgreich abgeschlossen. Dank der aktuellen Pandemiebedingungen war es wieder möglich, die Schulung in Präsenz durchzuführen. Sowohl die MiMis als auch das „MiMi-Reha Kids“- Team und die Referierenden haben sich über den persönlichen Austausch und die nette Atmosphäre in der Gruppe sehr gefreut.

Jetzt sind unsere frischgebackenen MiMis bereit, die Kampagnenphase zu starten und Infoveranstaltungen und Antragscoachings durchzuführen. Planungen laufen schon…wer wird der/die Erste sein? 🙂

Hier ein paar Eindrücke von der Schulung


Förderer und Projektträger

Unser Förderer die Universität Lübeck
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung Nord
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung
Unser Förderer die Projektzentrale Berlin
  • MIMI-Rehabilitation

  • FÖRDERUNG

    Das Projekt „MiMi-Reha Kids“ startete im April 2019. Die multimodale Informationskampagne wurde ab 2020 bis zum Frührjahr 2023 durchgeführt. Nach Auswertung aller erhobenen Daten wird das Projekt zum 31.03.2024 abgeschlossen sein. MiMi-Reha Kids wird durch die Deutsche Renterversicherung Nord und die Deutsche Renterversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

  • KONTAKT

    Hier finden Sie Uns  Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ)
    Projektzentrale Berlin
    Großbeerenstraße 88, 10963 Berlin

      +49 30 55071800

    berlin@mimi.eu

    Geschäftsführer des EMZ e.V. und Projektleitung
    Ramazan Salman

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden

Passwort vergessen?

Lost your password? Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Zurück zum Login

MiMi Reha KinderLogo Header Menu
  • Projektergebnisse
    • Was wir gemacht haben
    • Was wir erfahren haben
    • Was wir gelernt haben
  • Impressionen
  • Das Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere MiMis
  • Konzept und Projekte
    • Das MiMi-Konzept
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
    • EMZ Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.