Corona Infos
Kompetenz-Zentrum MiMi
Login für MiMis
Registrierung
Kontakt
  • Aktuelles
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere Zielgruppe
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
    • Fachkräfte
    • Organisationen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
    • Comicserie
  • Team
Kompetenz-Zentrum MiMi
  • » Neue Beiträge

    • Neujahrsgruß MiMi-Reha Kids
    • Abschlussfeste Hamburg und Berlin
    • „Vertraue Dir selbst, dann kannst Du auch anderen vertrauen!“
    • MiMis aus Berlin und Hamburg kommen zusammen zur Schulung „Folgen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“
    • Journalistenbesuch beim Reha-Kids Team in Berlin
  • » Kategorien

    • Allgemein
    • Presseartikel
    • Veranstaltungstermine
  • » Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Juli 2020

Monat: Oktober 2022

28.10.2022

MiMi-Reha Kids Hamburg zu Gast in der VAMED Klinik Geesthacht

Bei schönsten Herbstwetter haben wir uns am 20. Oktober 2022 auf den Weg nach Geesthacht bei Hamburg in die VAMED Klinik gemacht. Hier werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in einer Fachklinik für Neurologie, in einem neurologischen Rehazentrum, in einer (neuro-)orthopädischen Reha und bei Sprachentwicklungsstörungen im Sprachhaus betreut.

„Wir nehmen jeweils eine feste Gruppe für die Dauer eines Reha-Aufenthalts auf. Hier entstehen viele Freundschaften und die Kinder bleiben auch nach der Reha in Kontakt“, erfahren wir von Imke Büsche, die als pädagogische Fachkraft im Sprachhaus arbeitet und uns dort herumführte.

Kristina Welge-Eltzschig, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, machte mit uns den Rundgang durch die anderen Häuser.

Die angenehme Atmosphäre in allen Abteilungen hat uns sehr beeindruckt.

Vielen Dank Frau Welge -Eltzschig, vielen Dank Frau Büsche für die vielen Informationen und für Ihre Zeit.

26.10.2022

Infoveranstaltung auf Italienisch am 9.11.22 in Kooperation mit „Artemisia“ e.V. Inklusion für alle

Il 9 novembre la nostra mediatrice Tiziana Ederli parlerá della riabilitazione medica per bambini e adolescenti con malattie croniche in un evento informativo organizzato insieme all’associazione Artemisia e con il patrocinio del Comites Berlino.  L´evento si terrà presso l’AWO Begegnugszentrum, nella Adalbertstrasse 23A, 10997 Berlino, a partire dalle ore 18.30. Tutte le informazioni sono presenti all’interno dell’evento Facebook ufficiale.

In occasione dell´evento, la fondatrice di Artemisia Amelia Massetti, ha fatto qualche domanda sul progetto „MiMi-Reha Kids“ alla nostra coordinatrice Flaminia Bartolini. L´articolo é uscito sul quotidiano berlinese in italiano „Il Mitte“ e si puó leggere qui sotto:

MiMi-Reha Kids, riabilitazione medica per bambini e adolescenti con malattie croniche a Berlino

 

17.10.2022

Das „MiMi“ Konzept

Die Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V. hat einen Film über MiMi gedreht. Während unserer „MiMi-Reha Kids“ Schulung im Frühjahr war ein Kamerateam zu Gast und hat unsere MiMis durch den Tag begleitet. Unser Geschäftsführer und MiMi Gründer Ramazan Salman erklärte, wie das MiMi Konzept entwickelt wurde und was es zu einer „Good Practice“ macht.

 Die schöne Stimmung unserer Schulung kann man gut nachempfinden 🙂 Viel Spaß beim Schauen!

Ein weiteres Video über unseren MiMi-Ansatz sowie andere „Good Practice“ Bespiele sind auf der Seite der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern zu sehen.

13.10.2022

Sprechstunde Antragscoaching im GEKO Neukölln

MiMi-Reha Kids Projekt startet Sprechstunde!

Zusammen mit MiMis und GEKO (Gesundheitskollektiv Berlin e.V.)  in Neukölln führen wir einmal im Monat eine Sprechstunde für Antragscoachings für alle, die Hilfe dabei benötigen durch.

Kommt vorbei! Die nächste Sprechstunde findet am Mittwoch, 19. Oktober 2022 von 14 bis 17 Uhr im Café Praxis, Rollbergstraße 30, 12053 Berlin statt.

Das „Gesundheitskollektiv Berlin“, kurz GEKO, ist ein Stadtteilgesundheitszentrum auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei. Dort befinden sich bereits eine Sozialberatung, eine psychologische Beratung, eine Familienberatung, eine Gesundheits- und Pflegeberatung sowie die Kinderarztpraxis Berg-Hafen.

Weitere Termine für Antragscoaching und Beratung: 16.11.2022 und vorauss. 21.12.2022


Förderer und Projektträger

Unser Förderer die Universität Lübeck
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung Nord
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung
Unser Förderer die Projektzentrale Berlin
  • MIMI-Rehabilitation

  • FÖRDERUNG

    Das Projekt „MiMi-Reha-Kids“ läuft seit April 2019 und wird durch die Deutsche Rentenversicherung Nord und die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

  • DAS PROJEKT

    Module
    Kurz-Geschichte EMZ
    Downloads
    FAQ

  • KONTAKT

    Hier finden Sie Uns  Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ)
    Projektzentrale Berlin
    Großbeerenstraße 88, 10963 Berlin

      +49 30 55071800

    berlin@mimi.eu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Registrieren

Passwort vergessen?

Lost your password? Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Zurück zum Login

MiMi Reha Kinder
  • Aktuelles
  • Registrierung
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abmelden