Corona Infos
Kompetenz-Zentrum MiMi
Login für MiMis
Registrierung
Kontakt
  • Aktuelles
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere Zielgruppe
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
    • Fachkräfte
    • Organisationen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
    • Comicserie
  • Team
Kompetenz-Zentrum MiMi
  • » Neue Beiträge

    • Neujahrsgruß MiMi-Reha Kids
    • Abschlussfeste Hamburg und Berlin
    • „Vertraue Dir selbst, dann kannst Du auch anderen vertrauen!“
    • MiMis aus Berlin und Hamburg kommen zusammen zur Schulung „Folgen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“
    • Journalistenbesuch beim Reha-Kids Team in Berlin
  • » Kategorien

    • Allgemein
    • Presseartikel
    • Veranstaltungstermine
  • » Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Juli 2020

Monat: April 2022

28.04.2022

Eindrücke von der Schulung in Hamburg

Unsere dritte Schulung in Hamburg läuft auf vollen Touren.

Wie werden Reha-Anträge korrekt ausgefüllt? Frau Denise Behr und Frau Tania Rose von der DRV Nord coachen die künftigen MiMis.

 

14.04.2022

Herzlichen Glückwunsch! Abschluss der 2022 Schulung in Berlin

Herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen transkulturellen Mediator:innen aus Berlin!

Am vergangenen Samstag, 9.4.2022, haben wir unsere dritte MiMi-Reha Kids Schulung in Berlin erfolgreich abgeschlossen und freuen uns über 21 neue MiMis aus 12 verschiedenen Herkunftsländern. Damit haben wir unser Sprachenpool um ein Vielfaches erweitert und können nun Info-Veranstaltungen zum Thema „Medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche“ nicht nur in allen Projektsprachen, sondern auch in weiteren Sprachen anbieten.

Jetzt kann die Kampagnenphase starten! Unsere MiMis sind jedenfalls startklar.

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals bei unseren Mediator:innen für ihre unglaublich aktive Teilnahme und Präsenz an der Schulung bedanken. Wir haben während der gesamten Schulung eine sehr neugierige, respektvolle und engagierte Gruppe erlebt, der das Thema Gesundheitsversorgung am Herzen liegt. Ein großer Dank geht auch an die Referierenden, die uns mit ihrer Expertise und Erfahrung die Theorieeinheiten verständlich gemacht haben.

Wir hoffen, dass wir durch unser Projekt dazu beitragen, die Inanspruchnahme für Kinder und Jugendliche mit Migrationsbiografie für eine Reha, zu erhöhen.

 


Förderer und Projektträger

Unser Förderer die Universität Lübeck
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung Nord
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung
Unser Förderer die Projektzentrale Berlin
  • MIMI-Rehabilitation

  • FÖRDERUNG

    Das Projekt „MiMi-Reha-Kids“ läuft seit April 2019 und wird durch die Deutsche Rentenversicherung Nord und die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

  • DAS PROJEKT

    Module
    Kurz-Geschichte EMZ
    Downloads
    FAQ

  • KONTAKT

    Hier finden Sie Uns  Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ)
    Projektzentrale Berlin
    Großbeerenstraße 88, 10963 Berlin

      +49 30 55071800

    berlin@mimi.eu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Registrieren

Passwort vergessen?

Lost your password? Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Zurück zum Login

MiMi Reha Kinder
  • Aktuelles
  • Registrierung
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abmelden