Kompetenz-Zentrum MiMi
Downloads
FAQ
Kontakt
  • Projektergebnisse
    • Was wir gemacht haben
    • Was wir erfahren haben
    • Was wir gelernt haben
  • Impressionen
  • Das Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere MiMis
  • Konzept und Projekte
    • Das MiMi-Konzept
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
    • EMZ Projekte
  • News
Kompetenz-Zentrum MiMi
  • » Neue Beiträge

    • Was steckt hinter unserer Informationskampagne? Studienprotokoll von MiMi-Reha Kids auf Frontiers publiziert
    • Abschlusstagung von MiMi-Reha Kids am 15. Mai in Hamburg
    • Gemeinsames Fastenbrechen und MiMi-Netzwerk
    • Nouhou (Noah) Manneh – Mediator seit 2020
    • Erfahrungen aus der Reha
  • » Kategorien

    • Allgemein
    • Presseartikel
    • Veranstaltungstermine
  • » Archive

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Juli 2020

Monat: November 2021

25.11.2021

Jahrestagung des Bündnis Kinder- und Jugendreha am 09. und 10. November 2021

„Die Kinder- und Jugendreha bewältigt die Folgen der Corona-Pandemie“ – zu diesem Thema tagten rund 100 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet in Berlin. Auch „MiMi-Reha Kids“ war anwesend!

Wir konnten in den Pausen viele interessante Gespräche führen und das Projekt präsentieren.

Flaminia Bartolini (Gesamtkoordination ), Anette Metzger (Standortkoordinatorin Hamburg)

Foto: Dietmar Gust für „Bündnis Kinder- und Jugend-Reha“

12.11.2021

MiMi-Reha-Kids zu Besuch in einer Reha-Klinik

Zusammen mit einigen unserer Mediator*innen waren wir letzte Woche bei bestem sonnigen Herbstwetter zu Besuch in der Fontane-Klinik in der Nähe von Berlin. Dr Björn Tharun, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychosomatik, führte uns durch die Klinik und brachte uns den Alltag in einer Kinder- und Jugendrehabilitation näher. In einer aufschlussreichen Gesprächsrunde mit einer Oberärztin hatten unsere MiMis sogar die Gelegenheit, alle Fragen loszuwerden. Spannend waren auch die Einblicke in die Räume der Kinder und Jugendlichen, sowie die unterschiedlichsten Therapieräume, wie die Musik- und Kunststudios oder die Sport- und Freizeithallen.

Wir alle sind mit vielen Eindrücken zurückgegangen und werden die wichtigen Informationen in unserer Arbeit und in der Durchführung von Infoveranstaltungen sicherlich einfließen lassen.

Wie viel Spaß wir hatten, zeigen unsere Erinnerungsbilder! 🙂


Förderer und Projektträger

Unser Förderer die Universität Lübeck
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung Nord
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung
Unser Förderer die Projektzentrale Berlin
  • MIMI-Rehabilitation

  • FÖRDERUNG

    Das Projekt „MiMi-Reha Kids“ startete im April 2019. Die multimodale Informationskampagne wurde ab 2020 bis zum Frührjahr 2023 durchgeführt. Nach Auswertung aller erhobenen Daten wird das Projekt zum 31.03.2024 abgeschlossen sein. MiMi-Reha Kids wird durch die Deutsche Renterversicherung Nord und die Deutsche Renterversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

  • KONTAKT

    Hier finden Sie Uns  Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ)
    Projektzentrale Berlin
    Großbeerenstraße 88, 10963 Berlin

      +49 30 55071800

    berlin@mimi.eu

    Geschäftsführer des EMZ e.V. und Projektleitung
    Ramazan Salman

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Registrieren

Passwort vergessen?

Lost your password? Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Zurück zum Login

MiMi Reha Kinder
  • Projektergebnisse
    • Was wir gemacht haben
    • Was wir erfahren haben
    • Was wir gelernt haben
  • Impressionen
  • Das Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere MiMis
  • Konzept und Projekte
    • Das MiMi-Konzept
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
    • EMZ Projekte
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Downloads
  • FAQ
  • Kontakt