Corona Infos
Kompetenz-Zentrum MiMi
Login für MiMis
Registrierung
Kontakt
  • Aktuelles
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere Zielgruppe
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
    • Fachkräfte
    • Organisationen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
    • Comicserie
  • Team
Kompetenz-Zentrum MiMi
  • » Neue Beiträge

    • Neujahrsgruß MiMi-Reha Kids
    • Abschlussfeste Hamburg und Berlin
    • „Vertraue Dir selbst, dann kannst Du auch anderen vertrauen!“
    • MiMis aus Berlin und Hamburg kommen zusammen zur Schulung „Folgen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“
    • Journalistenbesuch beim Reha-Kids Team in Berlin
  • » Kategorien

    • Allgemein
    • Presseartikel
    • Veranstaltungstermine
  • » Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Juli 2020

Mimi - Aktuelles

15. November 2022

Journalistenbesuch beim Reha-Kids Team in Berlin

Die Deutsche Rentenversicherung gibt vierteljährlich die Zeitschrift „Zukunft Jetzt“ heraus. Im Frühjahr bekamen wir Besuch von Herrn Felix Schnellbacher, einem Redakteur, der einen Artikel über MiMi-Reha Kids schreiben wollte. Projektleiterin Dr. Flaminia Bartolini erläuterte in einem Interview, welche Hintergründe und Ziele das Projekt hat und welchen besonderen Stellenwert ein Gesundheitsprojekt mit Migrant*innen für Migrant*innen im deutschen Gesundheitswesen einnimmt. Im Anschluss konnte Felix Schnellbacher eine unserer Mediator*innen zu ihrer Arbeit befragen. Noor arbeitet auch als Stadtteilmutter und vermittelte lebhaft welche Erfahrungen sie bei der Antragsunterstützung von Familien mit chronisch kranken Kindern in Zusammenarbeit mit den Fachärzt*innen und den Sozialpädiatrischen Zentren macht.

Es freut uns, dass die Arbeit unserer MiMis auf diese Weise gewürdigt wird. Sie nehmen eine wichtige Vermittlerrolle zwischen dem Gesundheitssystem und rehabedürftigen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien ein.

MiMi-Reha Kids – damit Kinder mit Migrationsgeschichte ein möglichst gesundes Leben führen und erfolgreich an der Gesellschaft teilhaben können.

Den Artikel haben wir hier für Euch/Sie verlinkt: Artikel_in_ZUKUNFT_JETZT_DRV

 



Förderer und Projektträger

Unser Förderer die Universität Lübeck
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung Nord
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung
Unser Förderer die Projektzentrale Berlin
  • MIMI-Rehabilitation

  • FÖRDERUNG

    Das Projekt „MiMi-Reha-Kids“ läuft seit April 2019 und wird durch die Deutsche Rentenversicherung Nord und die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

  • DAS PROJEKT

    Module
    Kurz-Geschichte EMZ
    Downloads
    FAQ

  • KONTAKT

    Hier finden Sie Uns  Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ)
    Projektzentrale Berlin
    Großbeerenstraße 88, 10963 Berlin

      +49 30 55071800

    berlin@mimi.eu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Registrieren

Passwort vergessen?

Lost your password? Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Zurück zum Login

MiMi Reha Kinder
  • Aktuelles
  • Registrierung
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abmelden