Corona Infos
Kompetenz-Zentrum MiMi
Login für MiMis
Registrierung
Kontakt
  • Aktuelles
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
    • Unsere Zielgruppe
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
    • Fachkräfte
    • Organisationen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
    • Comicserie
  • Team
Kompetenz-Zentrum MiMi
  • » Neue Beiträge

    • Neujahrsgruß MiMi-Reha Kids
    • Abschlussfeste Hamburg und Berlin
    • „Vertraue Dir selbst, dann kannst Du auch anderen vertrauen!“
    • MiMis aus Berlin und Hamburg kommen zusammen zur Schulung „Folgen der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“
    • Journalistenbesuch beim Reha-Kids Team in Berlin
  • » Kategorien

    • Allgemein
    • Presseartikel
    • Veranstaltungstermine
  • » Archive

    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • Juli 2020

Mimi - Aktuelles

15. September 2022

Fachkräftefortbildung „Transkulturelle Kompetenz (im Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation)“

Die Arbeitswelt von medizinischen und sozialpädagogischen Fachkräften in Berlin ist vielfältig. Im interkulturellen Kontext führt die Tätigkeit neben Bereicherung und Vielfalt an Sprachen, Lebenskonzepten und neuen spannenden Erfahrungen auch zu Verunsicherung und Spannungen bei allen Beteiligten. Am Mittwoch, 14.09.2022 fanden sich 16 Fachkräfte aus Berliner SPZ, Charité, DRV und medizinischen Vereinen und Organisationen im Ethno-Medizinischen Zentrum in Kreuzberg zusammen, um diese Schnittpunkte näher anzuschauen und Wege der Auflösung dieser Spannungsfelder zu erarbeiten. Im Rahmen des MiMi-Reha Kids Projektes werden nicht nur die unterschiedlichsten Communities direkt und niederschwellig angesprochen und abgeholt, sondern auch die Fachkräfte, damit medizinische Zugänge und Kompetenzen für die Beteiligten vereinfacht werden.

Die Referentin, Cornelia Schultheiss, führte die Teilnehmenden durch einen spannenden Tag bei dem es unter anderem um Kultur- und Begriffskonzepte, eigene Sensibilisierung für interkulturelle Arbeitskontexte, Selbstreflexion, Konfliktfelder, Grenzen eigener Handlungskompetenzen, Schubladendenken ging. Frau Schultheiss fokussierte insbesondere auf praktischen Erfahrungen, Fallbeispiele aus der Praxis und Fragestellungen der Teilnehmenden. Einige Kernfragestellungen waren dabei: Wie können bei der Beratung im interkulturellen Kontext Empathie und Vertrauen entstehen? Wie kann eine effektive interkulturelle Kommunikation bei vorherrschen Barrieren durchgeführt werden? Welche Formen der Zusammenarbeit in der Berliner Beratungs- und Vereinslandschaft gibt es? Wir hoffen, dass die Fortbildung den Teilnehmenden Wege aufgezeigt hat, die vorher nicht ganz klar waren und wir damit einen Schritt weitergegangen sind, einen effektiven Beitrag für ein interkulturelles Gesundheitswesen in Deutschland zu leisten.

Humda Qamar, EMZ

 

   



Förderer und Projektträger

Unser Förderer die Universität Lübeck
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung Nord
Unser Förderer die deutsche Rentenversicherung
Unser Förderer die Projektzentrale Berlin
  • MIMI-Rehabilitation

  • FÖRDERUNG

    Das Projekt „MiMi-Reha-Kids“ läuft seit April 2019 und wird durch die Deutsche Rentenversicherung Nord und die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg gefördert.

  • DAS PROJEKT

    Module
    Kurz-Geschichte EMZ
    Downloads
    FAQ

  • KONTAKT

    Hier finden Sie Uns  Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (EMZ)
    Projektzentrale Berlin
    Großbeerenstraße 88, 10963 Berlin

      +49 30 55071800

    berlin@mimi.eu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmelden
  • Registrieren

Passwort vergessen?

Lost your password? Please enter your email address. You will receive mail with link to set new password.

Zurück zum Login

MiMi Reha Kinder
  • Aktuelles
  • Registrierung
  • Projekt
    • Module
    • Forschung und Evaluation
  • Konzept
    • MiMi
    • Das Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
  • Mitmachen
    • MiMi werden
    • An Studie teilnehmen
  • Infomaterial
    • Downloads
    • FAQ
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Abmelden